Das Alpenbrevet Extended bringt das legendäre Alpenbrevet in ein neues, digitales Format. Zwischen Mai und Oktober können Radsportfans die sieben ikonischen Alpenpässe rund um Andermatt flexibel und individuell befahren – wann sie wollen, so oft sie wollen.
Über Strava oder Garmin werden die gefahrenen Strecken automatisch erfasst und in einer digitalen Rangliste ausgewertet. Für jeden absolvierten Pass gibt es einen Badge – und mit jedem weiteren steigt der persönliche Status. So wird das Erlebnis zum Spiel: sammeln, vergleichen, verbessern.
Das Alpenbrevet Extended richtet sich an alle, die das Alpenbrevet-Feeling erleben möchten – ob zur Vorbereitung auf den grossen Event oder einfach, um die Pässe im eigenen Tempo zu geniessen.
Echte Alpen, echte Höhenmeter – aber digital verbunden.
Alpenbrevet Extended – dein Sommer in den Alpen.
Für wen ist das Format gedacht?
- Für alle, die das Alpenbrevet-Gefühl erleben wollen.
- Für Teilnehmer, die bereits angemeldet sind, um sich optimal vorzubereiten und jeden Pass individuell „abzuhaken“.
- Für Marken, Destinationen und Hotels, die sich mit innovativen Outdoor- und Radangeboten profilieren wollen.
Wie funktioniert’s?
- Online anmelden und Account mit Strava oder Garmin verbinden.
- Zwischen Mai und Oktober einzelne Pässe in beliebiger Reihenfolge befahren.
- Für jeden Pass gibt’s einen digitalen Badge – und abhängig von der Anzahl der absolvierten Pässe steigende Belohnungen und Statusstufen.
- Rankings, Belohnungen, Merchandise oder exklusive Preise (z. B. Übernachtung im Chedi Andermatt) sorgen für Motivation.
Highlights & USPs
- Flexible Teilnahme: Keine Fixtermine, jeder fährt wann er möchte innerhalb des Zeitfensters.
- Digitaler Erlebnisansatz: Badges, Statuslevel und Rankings verknüpfen Sport mit Gamification.
- Komplementär zum Haupt-Event: Kein Konkurrenzformat, sondern Ergänzung – für Vorbereitung oder Alternative für nicht zugelassene Teilnehmer.
- Starke Partner & Basis in Andermatt: Verknüpfung mit Tourismus, Hotels und Infrastruktur in der Region.
Warum spannend für Partner & Sponsoren?
- Sichtbarkeit im Radsport- und Outdoor-Bereich
- Digitale Einbindung (Badges, Rankings, Online-Präsenz)
- Mehrwert für Gäste oder Kunden durch exklusive Angebote (z. B. Unterkünfte, Rabatte)
- Storytelling-Potenzial: „Erlebe die Alpen – wann du willst, digital vernetzt“