Der TdS Explorer ist eine offene Mitmach-Challenge, mit der jeder – ob Radfahrer, E-Bike-Fahrer oder Fußgänger – die Gastgeber-Städte und Etappenorte der Tour de Suisse besuchen und so aktiv Teil des Events werden kann.
Zwischen April und September können die Checkpoints besucht werden, ganz ohne klassisches Rennen – Fokus liegt auf Erlebnis und Teilnahme, nicht auf Wettbewerb.
Ablauf & Teilnahme
Kostenfreie Anmeldung möglich.
Verbindung mit einem Trackingtool (z. B. Strava, Garmin) erforderlich – so wird der Besuch eines Checkpoints automatisch registriert.
Eine Stadt oder Region (Checkpoint) gilt als absolviert, wenn man sich darin mit aufgezeichnetem Aktivitätsgerät bewegt.
Für jede erledigte Checkpoint-Stadt sammelt man Punkte oder Fortschritt – möglich sind Belohnungen oder Preise.
Zielgruppe
Freizeit-Radfahrende oder E-Bike-Nutzer:innen, die keine klassischen Rennen fahren möchten, sondern erleben wollen.
Sportbegeisterte, die sich mit der Marke der Tour de Suisse identifizieren wollen.
Tourismus- und Outdoor-Fans, die eine neue Art entdecken wollen, die Schweiz und ihre Gastgeberorte der Tour de Suisse aktiv zu erkunden.
Highlights & Nutzen
Inklusiv & flexibel: Kein Startzeitpunkt, keine Rennhürden – teilnehmen wann und wie man will.
Marken- und Eventbindung: Verbindung zur Tour de Suisse-Marke, wodurch Emotionen und Gemeinschaft erzeugt werden.
Regionale Sichtbarkeit: Gastgeberorte der Tour erhalten durch die Teilnahme zusätzliche Aufmerksamkeit und Gäste.
Digitale Automatisierung: Tracking, Registrierung und Belohnung laufen weitgehend digital – weniger Aufwand für Organisator:innen.
Warum interessant für Partner / Sponsoren
Große Reichweite für das Brand-Umfeld der Tour de Suisse: aktive Teilnehmer, Outdoor-Erlebnis, Markenbindung.
Daten und digitale Aktivität generieren Insights über Nutzerverhalten, Regionalbesuche und Motivation der Teilnehmenden.
Möglichkeit, Region oder Destination als Checkpoint zu nutzen und Teil der Erlebnis-Geschichte zu sein.
Nachhaltiges Erlebnisformat, das nicht nur einmalig ist, sondern über die Saison wirkt.