Tour

Les Cols de Zurich

Drei Rennvelo-Etappen auf epischen Anstiegen rund um Zürich. Du kannst jede Woche eine neue Etappe entdecken und während zwei Wochen so oft fahren, wie du willst. Deine schnellste Zeit kommt in die Wertung. Für den Tour-Finish (summierte Gesamtzeit) brauchst du mindestens eine Zeit auf jeder Etappe.

Les Cols de Zurich ist eine Rennvelo-Pässetour rund um Zürich: Drei anspruchsvolle Anstiege werden als Etappen definiert und Teilnehmende messen ihre schnellste Zeit pro Anstieg.

Für wen ist es?

  • Rennvelofahrende, die sich sportlich mit Strecken-Zeitfahren messen möchten.
  • Fahrer:innen, die Flexibilität bevorzugen: kein Massenstart, sondern individuelles Absolvieren im Zeitraum.
  • Community-Orientierte Radsportler:innen, die Spaß an Rankings, Challenges und besonderen Badges haben.

Ablauf & Mechanik

  • Jede Etappe wird im vorgegebenen Zeitraum freigegeben (z. B. Freitag bis Sonntag oder über zwei Wochen).
  • Die Zeit wird über GPS-Aufzeichnung gemessen (mittels Strava oder Garmin) und automatisiert in die Rangliste übernommen.
  • Wer alle drei Etappen absolviert, nimmt an der Gesamtwertung („Tour Finish“) teil.
  • Zusätzliche Motivations-Badges: z. B. „Bienli-Badge“ nach fünf Fahrten, „Fledermaus-Badge“ für eine Etappe in der Nacht, „Hattrick“ wenn alle drei Etappen an einem Tag absolviert werden.

Highlights & USPs

  • Flexibilität: Kein fixierter Rennstart, jeder kann die Etappen im Zeitraum fahren.
  • Digitale und automatisierte Zeitnahme: Weniger Aufwand für Organisator:innen, leichter Zugang für Teilnehmende.
  • Sportliche Herausforderung: Berganstiege (= „Cols“) alleine gegen die Zeit – Pässetour-Feeling im Raum Zürich.
  • Gamification-Elemente und Community-Anreiz durch Badges, Ranglisten und Belohnungen.
  • Sichtbarkeit für Region & Marke: Stärkung der Marke „Zürich als Rennvelodestination“, attraktive Plattform für Sponsorings und Partner.

Warum spannend für Partner, Sponsoren & Regionen

  • Gute Ansprache von sportaffinen Zielgruppen im Bereich Rennrad & Freizeit / Sport.
  • Digitale Datenplattform: Teilnehmerprofile, Zeiten, Rankings lassen sich für Marketing nutzen.
  • Region Zürich profitiert von erweiterter Bekanntheit im Radsportbereich.
  • Attraktives Format mit geringem logistischem Aufwand aber hoher Wirkung – ideal für innovative Markenkooperationen.
Kontakt

Les Cols de Zurich

Drei Cols, ein Ziel!

Sport

Rennvelo

Format

Tour